Festveranstaltung zum Beginn des Neuen Jahres 2024 auf dem Kim Il Sung Platz in Pjöngjang
- Details
- Kategorie: DVRK
- Veröffentlicht am Montag, 15. Januar 2024 08:27
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 3999
Festveranstaltung zum Beginn des Neuen Jahres 2024 auf dem Kim Il Sung Platz in Pjöngjang
zum Ansehen und Downloaden anklicken
Eröffnungsrede der Gründungsversammlung der "Europäischen Kommunistischen Aktion"
- Details
- Kategorie: International
- Veröffentlicht am Montag, 20. November 2023 20:17
- Geschrieben von International
- Zugriffe: 3639
Die Eröffnungsrede des Generalsekretärs des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE), Dimitris Koutsoumbas, auf der Gründungsversammlung der „Europäischen Kommunistischen Aktion“ in Athen:
„Liebe Genossinnen und Genossen,
Vertreterinnen und Vertreter der kommunistischen Parteien, die heute in Athen zur Gründung der Europäischen Kommunistischen Aktion versammelt seid.
Wir heißen euch willkommen und wünschen euch viel Erfolg bei den
Weiterlesen: Eröffnungsrede der Gründungsversammlung der "Europäischen Kommunistischen Aktion"
23. Internationales Treffen Kommunistischer und Arbeiterparteien. Pressemitteilung, Stellungnahme Palästina und Aktionsplan.
- Details
- Kategorie: International
- Veröffentlicht am Montag, 20. November 2023 18:23
- Geschrieben von International
- Zugriffe: 3387
Pressemitteilung des 23. Internationalen Treffens Kommunistischer und Arbeiterparteien (IMCWP)
23. IMCWP wurde abgeschlossen
Das 23. Internationale Treffen Kommunistischer und Arbeiterparteien (IMWCP) fand vom 19. bis zum 22. Oktober 2023 statt. Das Treffen wurde von der Kommunistischen Partei der Türkei (TKP) in Izmir, Türkei, veranstaltet. Auf dem Treffen anwesend waren 121 Repräsentanten von 68 Parteien aus 54 Ländern und 7 Parteien, welche aus verschiedenen Gründen nicht erscheinen
Rundschreiben Nummer 2 für die bundesweite Demonstration am Samstag, 25.11.2023
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Freitag, 17. November 2023 10:22
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 5421
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,
die Demonstrationsvorbereitung nimmt Fahrt auf, überall in der Republik wird mobilisiert, Busse werden bestellt bzw. Zugplätze reserviert, Veranstaltungen vorbereitet. Es ist sicher längst noch nicht ausreichend, was geschieht, aber an vielen Orten geschieht schon einiges. Wir wollen die Chance für eine große Demonstration vermitteln aber gleichzeitig auf die große Herausforderung, ja die Courage für diese Aktion hinweisen. Die Notwendigkeit für eine solidarische bundesweite Aktion aller, über Grenzen und Vorbehalte hinweg wird immer deutlicher und größer. Die jüngsten Äußerungen des Verteidigungsministers Pistorius zeigen doch, es geht um Krieg und Frieden, um eine militarisierte Gesellschaft oder um die Bewahrung und Verteidigung des Friedensgebotes des Grundgesetzes. Wir wollen uns niemals an den Gedanken des Krieges bei uns und weltweit gewöhnen, wir wollen nicht kriegstüchtig oder wehrhaft werden.
Für ein friedliches Deutschland der Abrüstung und der gemeinsamen Sicherheit mit allen Partnern – auch dafür demonstrieren wir am 25.11.2023.
Deshalb kommt massenhaft nach Berlin: Nein zum Krieg und sozialen Krieg*
Weiterlesen: Rundschreiben Nummer 2 für die bundesweite Demonstration am Samstag, 25.11.2023
Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Freitag, 17. November 2023 09:57
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 5500
Hier könnt auch ihr unterschreiben...
21 Kriege und 216 bewaffnete militärische Auseinandersetzungen bedrohen aktuell die Welt (Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung HIIK). Die Gefahr einer Ausweitung des Krieges in der Ukraine bis hin zu einem Atomkrieg wächst von Tag zu Tag. Täglich sterben unschuldige Menschen. Wir sind besorgt um unsere Zukunft, die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder. Wir brauchen eine Kultur des Friedens und eine gemeinsame Sicherheit.
Anstatt auf Deeskalation und Diplomatie zu setzen, liefert die Bundesregierung immer mehr Waffen und rüstet massiv auf. Große Teile der Politik und Medien militarisieren die Gesellschaft. Erstmals wird Deutschland das Zwei-Prozent-Ziel (nach NATO-Kriterien) erreichen. Mit 85,5 Milliarden Euro sind die Militärausgaben 2024 die größten seit Bestehen der Bundesrepublik. Das Gesundheitswesen, die Infrastruktur, Unterstützung für Kinder und bezahlbare Mieten, Bildung, Wissenschaft und Ausbildung sind dagegen durch dramatische Mittelkürzungen bedroht. Für immer mehr Menschen zeichnet sich eine soziale und ökonomische Katastrophe ab.
Weiterlesen: Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten
Grußwort an den Gründungskongress der Europäisch Kommunistischen Aktion
- Details
- Kategorie: International
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. November 2023 17:58
- Geschrieben von International
- Zugriffe: 5744
english below
Wir beglückwünschen die kommunistischen und Arbeiterparteien, die am kommenden Samstag, den 18. November in Athen die Europäische Kommunistische Aktion gründen werden.
Nachdem wir den ersten Schock der Auflösung der Europäischen Kommunistische Initiative (ECI) verdauten, mussten wir erkennen, dass die Auflösung und erneute Sammlung der fortschrittlichen Kräfte der Internationalen Kommunistischen Bewegung alternativlos geworden ist. Um die revolutionäre Sache voran zu
Weiterlesen: Grußwort an den Gründungskongress der Europäisch Kommunistischen Aktion
Einige Antworten auf aktuelle ideologisch-politische Fragestellungen in Bezug auf den Angriff Israels und das Massaker gegen das palästinensische Volk in Gaza
- Details
- Kategorie: International
- Veröffentlicht am Sonntag, 12. November 2023 16:08
- Geschrieben von International
- Zugriffe: 5618
Als Interntaionale Kommission des ZK der KPD spiegeln wir hier einen Beitrag der Kommunistischen Partei Griechenlands von der Webseite des Internationalten Treffens der Kommunistischen und Arbeiterparteien - Solidnet.org. Der Beitrag geht auf wichtige Dissenspunkte in der Bewertung des Kriegs in Gaza ein und ist unserer Meinung nach ein wichtiger Beitrag für die Debatte.
Beitrag der Abteilung für Internationale Beziehungen des ZK der KKE
Von den ersten Stunden des neuen
Über die imperialistische Pyramide
- Details
- Kategorie: Diskussion
- Veröffentlicht am Freitag, 20. Oktober 2023 12:30
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 6309
- Warum wollen wir uns damit befassen?
Die KPD ist aktuell in intensive Auseinandersetzungen um die Einschätzung der politischen Lage der Welt verwickelt. Insbesondere mit Ausbruch des Krieges in der Ukraine ist - so wie in der gesamten deutschen, sowie internationalen kommunistischen Bewegung - deutlich geworden, daß es unter den Genossen Differenzen im Verständnis des Imperialismus gibt. Das Imperialismusverständnis ist jedoch von ausschlaggebender Bedeutung, um die notwendige und richtige
Über die theoretischen Unterschiede in der KPD und welche Praxis daraus folgt
- Details
- Kategorie: Diskussion
- Veröffentlicht am Freitag, 20. Oktober 2023 12:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 6025
Die KPD ist eine kleine Partei. Das ist bekannt und kein Geheimnis. Außerdem hat sie viele Mitglieder, die schon älter sind. Wenn Sympathisanten und Freunde der KPD von den Auseinandersetzungen hören, ist oft Verständnislosigkeit zu hören. Nicht selten bekommt man gesagt: „Seid ihr nicht klein genug?", „Ist das denn so wichtig?“, „Ihr habt doch daßelbe Ziel.“
Auch wenn ich in den folgenden Zeilen begründen werde, warum ich diese Reaktionen für falsch halte, so ist dem eine tiefe Sorge um den
Weiterlesen: Über die theoretischen Unterschiede in der KPD und welche Praxis daraus folgt
Kommunistische Partei Israels: "Netanjahus Regierung trägt die volle Verantwortung für die Eskalation"
- Details
- Kategorie: International
- Veröffentlicht am Montag, 09. Oktober 2023 00:02
- Geschrieben von International
- Zugriffe: 5809
Im Folgenden dokumentieren wir eine Erklärung der Kommunistischen Partei Israels (KPI. Auch bekannt als Maki) und der sozialistischen Wahlliste Chadasch, zu den militärischen Vorkommnissen des 7. Oktobers 2023 in Israel. Wir, die Kommunistische Partei Deutschland, stehen an der Seite des palästinensischen Volks, dass um seine Befreiung aus der kolonialen Unterdrückung kämpft. Wir stehen auch an der Seite der werktätigen Völker Israels und Palästinas, die für eine gemeinsame sozialistische
Internationale Kampagne gegen antipalästinensische Repression in Deutschland
- Details
- Kategorie: International
- Veröffentlicht am Montag, 09. Oktober 2023 00:00
- Geschrieben von International
- Zugriffe: 4811
Als Kommunistische Partei Deutschlands unterstützen wir von ganzen Herzen die Kampagne der palästinensischen Gefangenenhilfsorganisation Samidoun, bei ihren unerbitterlichen Kampf für Frieden und Gerechtigkeit, und gegen die Repression ihrer politischen Aktivisten, in Deutschland, Israel, oder anderswo. Im folgenden dokumentieren wir den Aufruf ihrer internationalen Kampagne.
Solidarität mit Samidoun!
Wir stehen hinter Zaid!
Hoch die Internationale Solidarität!
Weiterlesen: Internationale Kampagne gegen antipalästinensische Repression in Deutschland
An das Beste erinnern, was die deutsche Arbeiterklasse bisher hervorbrachte
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Samstag, 07. Oktober 2023 08:29
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 4449
Am 7. Oktober 1949 wurde die Deutsche Demokratische Republik gegründet.
Weitere Beiträge...
- Über die Unvereinbarkeit der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) mit der sogenannten „World Antiimperialist Platform“ (WAP)
- Zur Neubildung der Internationalen Kommission (IK) des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD)
- Offener Brief der Kommunistischen und der Arbeiterparteien an den Präsidenten von Venezuela, Nicolás Maduro
- Gerhard Feldbauer: Ein vorhersehbarer Verrat – Oder: Wer hat die DDR verraten und verkauft?
- Einladung zur Tagung: Militär gegen die Arbeiterregierung in Thüringen und Sachsen - 100 Jahre Reichsexekution
- Kommuniqué der XIV. Konferenz „Der Hauptfeind steht im eigenen Land!“
- Erklärung der VVN-BdA zum Urteil im Dresdener Antifa-Prozess
- Diskussionsbeitrag: Über den Revisionismus in unserer Partei
- Gemeinsames Treffen „La Commune"
- Diskussionsbeitrag: Klarheit in der Position der ukrainischen Kommunisten