Aufruf zum Buchenwald-Gedenken 2018
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Mittwoch, 28. März 2018 15:18
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 9678
Wir gedenken der bewaffneten Selbstbefreiung der Häftlinge des Lagers Buchenwald vom 11.4.1945. Als diese den Schwur von Buchenwald leisteten und Krieg und Faschismus ewige Feindschaft, bis zu deren "Vernichtung" mit ihren "Wurzeln" gelobten, konnten sie nicht ahnen, dass wieder eine Zeit heranbrechen könnte, die von genau diesen Bedrohungen geprägt ist. Sie konnten nicht ahnen, dass der deutsche Imperialismus wieder erstarken könnte, nicht ahnen, dass er wieder gegen Brüder und Schwestern in
Am 02. Mai 2017 ist unser Genosse, Armeegeneral der NVA a.D. Heinz Keßler verstorben
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Freitag, 05. Mai 2017 15:46
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 14247
Gen. Heinz Keßler wurde am 26. Januar als Sohn einer kommunistischen Arbeiterfamilie in Lubań geboren. Der ehemalige Maschinenschlosser war Kommunist, Soldat und Abgeordneter der Volkskammer der DDR, Mitglied des Ministerrates und hatte hier die Funktion des Ministers für Nationale Verteidigung inne. Er gehörte dem SED-Zentralkomitee an und war Mitglied des Politbüros und des Nationalen Verteidigungsrates der DDR.
Am 15. November 1940 erhielt Keßler die Einberufung in die deutsche Wehrmacht
Weiterlesen: Am 02. Mai 2017 ist unser Genosse, Armeegeneral der NVA a.D. Heinz Keßler verstorben
Aufruf zum Buchenwald Gedenken 2017
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Dienstag, 04. April 2017 18:44
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 11665
Zum Lesen der PDF-Datei anklicken:
Solidarität ist unsere Stärke – sie zu verweigern unsere Schwäche!
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Montag, 20. Februar 2017 11:21
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 10896
Günter Ackermann wird von antikommunistischen Anwälten mit „Erzwingungshaft" bedroht!
Quelle: https://sascha313.wordpress.com/
Daimler: Angriffe auf die Belegschaft
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Freitag, 17. Februar 2017 22:51
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 10604
PDF-Datei zum Lesen anklicken:
Aus Anlaß des 67. Jahrestages der Staatsgründung der DDR – Ein Rückblick
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Freitag, 07. Oktober 2016 11:29
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 12758
Was sagte Erich Honecker über die DDR?
Auszug aus der Erklärung Erich Honeckers am 3. Dezember 1992 vor der 27. Großen Strafkammer beim Landgericht Berlin-Moabit
Ich bin nicht derjenige, der die Bilanz der Geschichte der DDR ziehen kann. Die Zeit dafür ist noch nicht gekommen. Die Bilanz wird später und von anderen gezogen werden.
Ich habe für die DDR gelebt. Ich habe insbesondere seit Mai 1971 einen beträchtlichen Teil der Verantwortung für ihre Geschichte getragen. Ich bin also befangen
Weiterlesen: Aus Anlaß des 67. Jahrestages der Staatsgründung der DDR – Ein Rückblick
Eine Idee wird Realität – Stopp Ramstein Menschenkette 11. Juni 2016
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Dienstag, 24. Mai 2016 15:18
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 11921
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freundinnen und Freunde,
knapp drei Wochen vorher, mitten in der Hochphase der Vorbereitung wollen wir mit diesem Schreiben versuchen, Euch mit aktuellen Informationen zu versorgen.
Wir sind guten Mutes und optimistisch: Es gibt an ganz vielen Orten viele Aktionen und Aktivitäten der Vorbereitung. In der Region, besonders in Kaiserslautern, wird intensiv aufgeklärt und mobilisiert. Wir können jetzt schon sagen, dass wir das Klima in der Region zugunsten
Weiterlesen: Eine Idee wird Realität – Stopp Ramstein Menschenkette 11. Juni 2016
AUFRUF der deutschen Initiativgruppe zur Teilnahme am antifaschistischen Riesengebirgstreffen
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Montag, 23. Mai 2016 10:23
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 10503
in Malá Úpa am Fuße der Schneekoppe am 27. August 2016
Im Thälmannjahr 2016 – zum 130. Geburtstag des ermordeten Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Deutschlands, des Internationalisten, Kämpfers gegen Krieg und Faschismus, Kämpfers für Frieden und Sozialismus - setzen wir die Tradition der Proletarischen Grenztreffen am Fuße der Schneekoppe im Geiste Ernst Thälmanns fort und rufen die Antifaschisten und Kriegsgegner zum Internationalen Treffen im Riesengebirge am Fuße der Schneekoppe
Der Palast lebt - trotz alledem
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. April 2016 18:27
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 13394
Dem Erbe verpflichtet – Erinnerung pflegen
Die Wahrheit erkennen – Symbolik gestalten
Gegen Geschichtsentsorgung und Verfälschung
Die 26. Wanderausstellung des Freundeskreises ist dem 40. Jahrestag der Palasteröffnung gewidmet.
Die Eröffnung findet am 20. Mai 2016 19.30 Uhr im Nachbarschaftszentrum „Rudi“ in der Modersohnstraße 55, 10245 Berlin statt.
Dazu laden wir recht herzlich ein.
Zur Eröffnung sprechen:
Dr. Hans Modrow, Ministerpräsident der DDR a.D.
Rudolf Denner, Sprecher des
Ansprache von Egon Krenz auf dem „Treffen von Freunden“ anläßlich des 70. Jahrestages der Gründung der FDJ
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Montag, 07. März 2016 14:41
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 13073
Liebe Jugendfreundinnen und liebe Jugendfreunde,
das Jubiläum, an das wir heute erinnern, hat für uns geschichtliche, aktuelle und sehr persönliche Bezüge.
Es ist verbunden mit unseren Lebensläufen, mit Höhen und Tiefen unserer Entwicklung, mit Träumen vom siegreichen Sozialismus und Realitäten einer bitteren historischen Niederlage.
Die FDJ war Teil unseres Lebens.
Als wir uns vor 20 Jahren das erste Mal nach 1990 trafen, hatte Hans Modrow gerade das Buch herausgegeben „Unser Zeichen
Das Gegenteil von Transparenz
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Februar 2016 13:48
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 12701
Erfahrungsbericht aus dem TTIP-Leseraum von Katja Kipping
In puncto TTIP, dem Freihandelsabkommen zwischen EU und USA, wird Geheimniskrämerei groß geschrieben. Die Verantwortlichen scheuen das Licht der Öffentlichkeit. Zu gern hätte ich alle Interessierten in die Lage versetzt, sich selber eine Meinung über den bisherigen Vertragstext zu bilden. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel, der ja laut für das TTIP wirbt, hat nun seit Anfang Februar in seinem Ministerium einen Leseraum eingerichtet
NEIN zu deutschem Militär in Syrien! JA zur politischen Lösung!
- Details
- Kategorie: Inland
- Veröffentlicht am Donnerstag, 03. Dezember 2015 07:46
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 9458
Die Bundesregierung will die Bundeswehr in Syrien einsetzen.
Dieser Einsatz wäre völkerrechtswidrig.
Er würde den Konflikt weiter anheizen und die internationalen Spannungen verschärfen.
Deutschland würde Kriegspartei.
Wir sagen:
NEIN zu deutschem Militär in Syrien! JA zur politischen Lösung!
Wir fordern von der Bundesregierung:
-
Kein Einsatz der Bundeswehr in Syrien.
-
Stopp aller Waffenlieferungen in die Region.
-
Austrocknung der Finanzierungs- und Einnahmequellen des
Weiterlesen: NEIN zu deutschem Militär in Syrien! JA zur politischen Lösung!
Weitere Beiträge...
- Wie kam es zum Mauerfall? Die kommunistische Dokumentation
- Einladung: Planungstreffen Ramstein 2016
- Mitteilung zum 3. Oktober 2015
- OKV: Einladung zur Alternativen Einheitsfeier und Willenserklärung
- Nachruf zum Ableben von Dr. Peter Strutynski, Bundesausschuß Friedensratschlag
- Aufruf zur Anti-TTIP-CETA-Demo am 10.10.2015 in Berlin
- Veranstaltung der Ernst Busch-Gesellschaft im September
- Rede des 1.Vorsitzenden des Kuratorium der "Gedenkstätte Ernst Thälmann" Hamburg Hein Pfohlmann anlässlich der Veranstaltung zum 71.Jahrestag der Ermordung von Ernst Thälmann
- Kampagne Stopp Ramstein, 25.-27. September / Aktionszeitung ist veröffentlicht
- III. Rotes Wochenende der FDJ